Ausgabe zur INTERGASTRA 2020

19 Rubrikentitel 01/2020 Text & Bild: Landesmesse Stuttgart GmbH Messepiazza 1, 70629 Stuttgart V om 14. bis 19. Februar 2020 findet erstmals parallel zur INTERGASTRA (15. bis 19. Februar 2020), Leitmesse für Ho- tellerie und Gastronomie, die IKA/ Olympiade der Köche auf der Messe Stuttgart statt. Die IKA/Olympiade der Köche ist die älteste und größte Kochkunst- ausstellung der Welt und wird vom Verband der Köche Deutschlands e.V. ausgerichtet. Im Olympiajahr 2020 kämpfen unter demMotto #dabeisei- nistalles internationale Köche-Teams in Stuttgart vier Tage lang um die Me- daillen. INTERGASTRA-Besucher ha- ben an vier Messetagen die Möglich- keit, mehr als 2.000 Köchen aus über 70 Ländern beim Live-Kochen über die Schulter zu schauen, sie beim Zuberei- ten der rund 8.000 internationalen Menüs anzufeuern und diese hoch- wertigen Gerichte aus aller Welt zu genießen. Wer das olympische Event nicht nur besuchen, sondern auch geschmacklich erleben will, konnte sich im Oktober unter www.intergas- tra.de/ika sein Menü-Ticket sichern, beispielsweise für ein kulinarisches Mittagessen oder ein mehrgängiges Abendmenü. Das Angebot auf der IKA/Olympia- de der Köche ist mannigfaltig und ermöglicht beim Ticket-Erwerb viele Wahlmöglichkeiten. Beim Kauf kön- nen sich die Besucher für ihr Län- derteam, ein Menü der fünf Wettbe- werbe sowie den Wettbewerbstag entscheiden. Im Wettstreit stehen internationale Köche-Teams in den vier Kategorien Nationalmannschaf- ten, Jugend-Nationalmannschaften, Teams des Community Caterings und Military-Teams. Sie treten in insgesamt fünf Wettbe- werben gegeneinander an: Für den mittäglichen Geschäftstermin emp- fiehlt sich das Drei-Gänge-Menü der Jugend-Nationalmannschaften im Wettbewerb Restaurant of Nations. Im Wettbewerb Restaurant of Com- munity Catering zeigen die Teams des Community Caterings und der Military-Teams, wie Gemeinschafts- verpflegung rund um den Globus aus- sieht. Ihre Menüs eignen sich optimal für eine kurze Auszeit – dank Selbst- bedienung ermöglicht diese Menüva- riante zudem viel Flexibilität bei der Planung der Mittagspause. Die Nationalmannschaften bewähren sich auch im Wettbewerb Restaurant of Nationsmit denbestenDrei-Gänge- Menüs am Abend. In diesem Wettbe- werb empfiehlt es sich, Menü-Tickets unterschiedlicher Mannschaften zu erwerben; so lässt sich am besten die internationale Vielfalt erleben. Gegen Ende des Tages treten die Nati- onalmannschaften zudem am Chef’s Table* mit der Zubereitung eines Sieben-Gänge-Menüs gegeneinander an. Besucher mit einem Ticket für den Chef’s Table sitzen direkt bei den Kochboxen und werden mit einem Aperitif verwöhnt. Beim IKA Buffet zaubern indes die Jugend-National- mannschaften länderspezifische Köstlichkeiten für ein Vier-Gänge- Buffet und runden damit das Abend- programm auf der IKA/Olympiade der Köche ab. Die internationalen Regionalmann- schaften begeistern in den Ausstel- lungen Culinary und Pastry Art mit der hohen Kunst des Fingerfoods, der kunstvollen Desserts und der fest- lichen Platten – ebenso wie die zahl- reichen Einzelaussteller im Eingang Ost, die Filigranes und Schönes aus Gemüse, Früchten, Käse, Zucker oder Schokolade zaubern. Der Weg zur Medaille Sobald das olympische Feuer ent- zündet ist, geht es für die Teilneh- mer der IKA/Olympiade der Köche nur noch um eines: möglichst viele Punkte erkämpfen. An den vier Wett- kampftagen, vom 15. – 18. Februar 2020, werden in jedem Wettkampf je nach Punktestand Gold-, Silber- und Bronzemedaillen vergeben. Bei der Gesamt-Siegerehrung am Ende entscheidet die Gesamtpunktzahl, wer ganz oben auf dem Treppchen steht und Olympiasieger wird. Mannschaften und Menüs auf einen Blick Die Teams des Community Catering und die Military-Teams beweisen sich im Restaurant of Community Cate- ring. Der Mittagstisch umfasst für 25 Euro pro Person ein Essen sowie ein alkoholfreies Getränk. Die Jugend-Nationalmannschaften kämpfen in den Wettbewerben Re- staurant of Nations und IKA Buffet um die beste Punktzahl. Das Drei- Gänge-Mittagsmenü (Restaurant of Nations) kostet 49 Euro pro Person und die Auswahl am abendlichen Vier-Gänge-Buffet (IKA Buffet) inklu- sive eines Aperitifs beläuft sich auf 449 Euro und ist je Ticket auf fünf Per- sonen ausgelegt. Die Nationalmannschaften treten in den Wettbewerben Restaurant of Nations und Chef’s Table* gegenei- nander an. Das Drei-Gänge-Menü (Restaurant of Nations) kostet 89 Euro pro Person, das Sieben-Gänge-Menü (Chef’s Table) inklusive Aperitif kostet 625 Euro und ist je Ticket auf fünf Per- sonen ausgelegt. Die Regionalmannschaften begei- stern mit Kreationen in den Wettbe- werben Culinary und Pastry Art und die Einzelaussteller vereinen Hand- werkskunst mit Kreativität und Fin- gerspitzengefühl. Auf die Teller, fertig, los!

RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=