Ausgabe zur MOTEK & BONDEXPO 2019

9 INNOVATIONEN Halle 8, Stand 8321 D ie Zimmer Group setzt auf der dies- jährigen Motek in fast allen seiner sechs Technologie- bereiche gleich mehrere Ausru- fezeichen! Neben Portfolioerweiterungen in der Handhabungstechnik mit ihren Greiferserien GEP2000, GPP/ GPD5000IL und GEH/GED6000, präsentiert sie die Funktion der IO-Link-Durchführung in Ener- gieelementen sowie einen End- of-Arm-Flansch, der Greifer wire- less-fähig macht. Im Bereich MRK (Mensch-Roboter-Kollaboration) erweitert die Zimmer Group ihr ohnehin schon weltgrößtes Port- folio durch den Greifer HRC-03 mit freedrive-Funktion für Universal Robots. Der Bereich Lineartechnik prä- sentiert sich mit der zur Jahres- mitte neu erschienenen schnellen elektrischen Klemmung LKE, die ihre Vorteile als mechatronisches Sensor-/Aktor-Gerät im Umfeld der Digitalisierung und in mo- noenergetischen Infrastrukturen ausspielt. Als weiteres High- light und Weltneuheit zeigt die Zimmer Group ihr hydrauli- sches Rotationsklemmelement DKHS1000, welches zur hochge- nauen Fixierung der Winkellage von Rotationsachsen und Drehti- schen in Werkzeugmaschinen prä- destiniert ist. Durch Schließzeiten von unter 40 ms werden hier die Nebenzeiten drastisch reduziert. Im Technologiebereich Dämp- fungstechnik rückt die Zimmer Group die größte Revolution seit der Erfindung der PowerStop- Technologie in den Vordergrund: Die neue Dämpferserie Power- Stop2.0 positioniert die Zimmer Group unmissverständlich als Vollsortimenter und weltweiten Technologieführer im Bereich der industriellen Dämpfungs- technik. Im Technologiebereich Maschi- nentechnik stellt die Zimmer Group das mit dem German Innovation Award ausgezeichnete Modular Transport System in einer Livede- monstration vor. Während der Tech- nologiebereich Systemtechnik neue branchenspezifische Applikations- lösungen demonstriert, präsentiert die Zimmer Group erstmals im Be- reich der Digital Services ein neues Software-Modul („GuideZ“), welches die einfache und schnelle Imple- mentierung und Inbetriebnahme von Automatisierungskomponenten für Jedermann gewährleistet. Ebenfalls neu ist das Smart Communication Module, kurz SCM. Das SCM ist ein Master Gateway, das für alle IO-Link Komponen- ten geeignet ist. Das SCM kann mit seinen beiden Kanälen zwei Geräte ansteuern und bietet funk- tional die direkte Umsetzung von IO-Link auf digitale I/O-Signale und vice versa. Somit ermöglicht es IO-Link-Devices in eine digitale Infrastruktur zu integrieren und den erweiterten Funktionsumfang der IO-Link-Komponenten nahezu vollumfänglich zu nutzen. www.zimmer-group.de Halle 3, Stand 3405 Zimmer Group: zur Motek mit jeder Menge Neuem im Gepäck vom Master Gateway bis hin zum hydraulischen Rotationsklemmelement End-of-Arm-Flansch, der Greifer wireless-fähig macht D ie 1995 gegründete Firma HUMARD Automation SA ist in Delémont ansässig und entwickelt seit über 20 Jah- ren spezielle Produktionslösun- gen mit bester Schweizer Präzisi- onstechnologie für ihre Kunden. Das überschaubare Unternehmen hat sich laufend weiterentwickelt und zählt heute sechs Produkti- onsbetriebe. Seine Tätigkeit ba- siert auf hohen Werten und die Kundenzufriedenheit steht stets im Mittelpunkt. HUMARD wurde ursprünglich für die Entwicklung von präzisen Roboterlösungen für hydrauli- sche Pressen gegründet, entwi- ckelte sich aber rasch auch zu einem Hersteller von hydrauli- schen Pressen mit einer Press- kraft von 2 bis 220 Tonnen. Dank seiner großen Innovations- kraft gehen die Lösungen, das Design und die Ergonomie der angebotenen Maschinen mit der Zeit und verwenden Spitzentech- nologien. HUMARD bietet zwei verschie- dene Produktreihen an: auf die spezifischen Kundenbedürfnisse zugeschnittene Spezialmaschi- nen sowie Standardmaschinen. Zu Letzteren zählen beispielswei- se hydraulische Servopressen und Laderoboter für CNC-Drehmaschi- nen. Sie sorgen für erhebliche Produktivitätssteigerungen, ge- währleisten eine stets gleichblei- bende Qualität und erleichtern die Arbeit. Obschon es sich dabei um Stan- dardprodukte handelt, sind gewisse individuelle Anpassungen an die jeweiligen Bedürfnisse möglich. HUMARD bietet zudem maß- geschneiderte Industrielösungen an. Die Montagelinien und Spezi- almaschinen werden von A bis Z im eigenen Betrieb entwickelt und realisiert. Die Processline umfassen ver- schiedene auf die Produktionsbe- dürfnisse zugeschnittene Prozes- se: pneumatische oder elektrische Manipulatoren, SCARA-Roboter (4 Achsen) oder Mehrgelenkrobo- ter (6 Achsen) – alles ist möglich. Das zukunftsorientierte Un- ternehmen soll vernetzt, reakti- onsschnell, autonom und men- schenfreundlich sein. HUMARD Automation SA stellt sich den Herausforderungen dieser indust- riellen Revolution und bietet die Möglichkeit der Integration kolla- borativer Roboter wie des YuMi® von ABB und des AMR MiR. Diese Lösungen unterstützen den Men- schen und nehmen ihm wiederho- lende manuelle Aufgaben ab, was zudem MSD (Muskel- und Skelett- störungen) vorbeugt. Die Abwe- senheit von Verkleidungen erleich- tert den Produktionsprozess nicht nur zusätzlich, sondern gestaltet ihn gleichzeitig auch effizienter. Dank Spitzentechnologien kön- nen diese Roboter ihre Umgebung wahrnehmen und die Sicherheit der Mitarbeitenden garantieren, indem sie innerhalb von wenigen Millisekunden zum Stillstand kom- men. Die Produktreihen von HUMARD decken verschiedene Tätigkeits- bereiche ab, unter anderem die Luftfahrt, Medizintechnik, Uhren- industrie, Elektronik und Konsum- güterindustrie. Die maßgeschnei- derten Lösungen sind für alle Industrien anwendbar und erfüllen alle Kundenanforderungen. Ob Robotisierung, Konfektionie- rung, Montagelinien oder Hydrau- likpressen – HUMARD Automati- on SA begleitet Sie langfristig bei der Steigerung der Produktions- leistung. Halle 5, Stand 5116 HUMARD Automation SA auf der Motek 2019 Halle 5, Stand 5116

RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=