Ausgabe zur TRANSPORT LOGISTIC 2019
15 INNOVATIONEN V om 4. und 7. Juni 2019 findet die trans- port logistic 2019 in München statt. An den vier Messetagen werden mehr als 60.000 Besucher auf der Messe erwartet, die als Dreh- kreuz der globalen Logistikbran- che gilt. Auf dem proLogistik Messestand A3.300 dreht sich alles um effiziente Softwarean- wendungen und Hardware für die Dienstleisterlogistik. In Verbindung mit dem be- währten Lagerverwaltungssystem pL-Store® bietet proLogistik mit dem eigenentwickelten Dienst- leister-Modul eine Lösung für die Lagerverwaltung, speziell zuge- schnitten auf die Bedürfnisse von Logistikdienstleistern und Spedi- tionen. Mit dieser Zusatz-Applika- tion profitieren die Anwender von der Funktion, Aufträge mit Hilfe einer flexiblen Mandantenverwal- tung manuell erfassen und abwi- ckeln zu können. Ebenso können die Funktionen der Lagergelder- mittlung und Konfektionierung bei den Dienstleistern punkten. Ein weiteres Highlight auf dem Messestand ist die innovative Profi-Hardware für die Intralogis- tik. Mit Hilfe der sprachgestützten Kommissionierlösung pro-Voice werden die Mitarbeiter per Stimme durch den Kommissionierprozess geleitet. Der Voice-Client ist in mehr als 25 Sprachen verfügbar und sichert den Mitarbeitern opti- mierte Arbeitsabläufe durch hand- freies Arbeiten. Interessierte Besucher sind herz- lich eingeladen, die vorgestellten Soft- und Hardwareprodukte im Live- Betrieb auf dem Messestand A3.300 zu testen. Dazu zählen auch mobile Datenerfassungsgeräte, Industrie- PCs und Druckersysteme inklusive Etiketten für die Lagerauszeichnung. Kommen Sie vorbei. Wir kennen die besonderen Anforderungen Ih- rer Branche genau und freuen uns, Sie auf der transport logistic bera- ten zu dürfen. Sichern Sie jetzt Ihr Messeticket! Wir freuen uns darauf, Sie auf unserem Messestand willkommen zu heißen. proLogistik auf der transport logistic 2019, München, 4. bis 7. Juni 2019, Halle A3, Stand 300 transport logistic 2019: proLogistik präsentiert Lösungen für die Dienstleisterlogistik D ie Integration von Automatisierung und Digitalisierung erweist sich in der Lagerlogis- tik zunehmend als Erfolgsfaktor Nummer 1. Zur transport logistic stellt LogistikPlan das mit dem Deutschen Logistik-Preis 2018 und – erst vor wenigen Tagen auch mit dem Europä- ischen Logistik-Preis 2019 – ausgezeichnete Konzept für das neue Logistikzentrum der KOMSA-Gruppe vor. KOMSA ist mit über 1 Milliarde Euro Umsatz und 1.450 Mitarbei- tern einer der führenden Distribu- toren und Dienstleister für Tele- kommunikations- und IT-Produkte. Ganz nach dem Motto „Heute be- stellt, morgen geliefert“, werden jährlich rund 2,6 Millionen Pakete versendet. Die Dresdner Logistikspezia- listen haben ihren Auftraggeber von der Standortstrategie über die Lagerplanung bis zum Hoch- lauf der Intralogistik begleitet. Besondere Herausforderung der KOMSA-Logistik ist die hohe Geschwindigkeit und Flexibi- lität der Zuliefer-, Versand-, Repair- und Retourenprozesse. Ihre durchgängige Digitalisie- rung war deshalb – neben einer gelungenen Automatisierung und Bündelung der Logistik- funktionen unter einem Dach – ausschlaggebend für die von der BVL 2018 verliehene Auszeich- nung. Heute kann das von Logis- tikPlan geplante Behälterlager Au- toStore in weniger als drei Minuten jedes der rund 26.000 Produkte für die Kommissionierung bereitstellen, und dank ausgefeilter Fördertechnik und Lagersteuerung ist nun für Ver- sandaufträge eine Durchlaufzeit von weniger als einer Stunde möglich! Roadmap zur Digitalisierung und Automatisierung Unter dem Slogan „Sie nennen das Ziel. Wir planen den Weg.“ stel- len sich die LogistikPlaner und IT- Experten bis 7. Juni den Fragen der Messegäste. „In München zeigen wir erstmals“ – so LogistikPlan-Chef Ste- fan Gärtner – „ein riesiges Netzplan- Panorama, das die Bandbreite unse- rer Leistungsfelder wiederspiegelt, von Strategien zur Standortentwick- lung über Outsourcing-Studien bis zu komplexen Fabrik- und Lagerpla- nungen.“ Besonderes Highlight: auf dem Messestand (Halle A3, Stand 609) wird Digitalisierungsberater Christoph Groß, der das LogistikPlan Partnerbüro in Bayern leitet, sein neuestes Buch vorstellen: „Digitali- sierung in Industrie, Handel und Lo- gistik“. Standbesucher erhalten hier die Gelegenheit, im Dialog mit den Logistik- und IT-Experten eine eige- ne Roadmap für die Digitalisierung, Optimierung und Automatisierung ihrer Logistik zu entwickeln. Kontakt: LogistikPlan GmbH (03 51) 877 42-30 info@logistikplan.de www.logistikplan.de Halle A3, Stand 609 Logistikpreisträger setzt auf Digitallogistik LogistikPlan präsentiert zur transport logistic preisgekröntes Lagerkonzept I mp u l s e . K o n z e p t e . L ö s u n g e n . Große Bühne in Berlin: Das Preisträger-Team von KOMSA und LogistikPlan beim Deutschen Logistikkongress (Foto: BVL/Bublitz) Mobiler Kühlgeräteservice Mobile Kühlgerätemontage Mobile HACCP-Innenreinigung Telematiklösungen Elektronische Kühlmaschinenkarte 16 tkv*-Standorte 35 tkv* Mobilservice-Einheiten www.thermoking-sued.de Für Sie sind wir immer da! Flexibler Kühlmaschinenservice rund um die Uhr
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=